Neues Kursformat: iREADi
Moderation von Nachbesprechungen
Unser neues Kursformat iREADi behandelt wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Gestaltung und Moderation von Nachbesprechungen im klinischen, rettungsdienstlichen oder weiteren medizinischen Kontext.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Lernen der Moderation von klinischen und präklinischen Nachbesprechungen mit dem Fokus auf dem organisationalen Lernen und Verbessern. Hierzu werden die Fachgebiete Human Factors (Psychologie) und Kommunikation (Kommunikationspsychologie) mit Werkzeugen bzw. Methoden des Risikomanagements und Debriefings sowie der berufsbezogenen Selbsterfahrung verbunden. Als Referenztheorien gelten das Crew Resource Management, Advocay Inquery, die 4-MAT-Methode und das werteorientierte Entwicklungsmodell.