Debriefing Refresher

Unser Angebot zur Intensivierung von Debriefing-Techniken

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Simulations-Instruktor*innen. Die Teilnahme am InFacT Instruktor*innenkurs wird nicht vorausgesetzt. Sie sollten jedoch eine äquivalente Instruktor*innen-Ausbildung absolviert haben oder über entsprechende Ausbilder*innenerfahrung verfügen.

Kursdetails

  • Intensives Training von Fragemethoden und -techniken im Debriefing und Optimierung der "+3B-Frage-Technik"
  • Intensives Üben von tiefgreifenden und systematischen Analysen im Debriefing (Erzielen von Double Loop Learning Effekten)
  • Die Prävention und das Management von schwierigen Debriefing-Situationen
  • Vertiefung moderner didaktischer Methoden für die Erwachsenenbildung, insbesondere für die Induktion des selbstreflektierenden Lernens im Debriefing
  • Refresher als Basis für effektives Debriefing: Bedeutung von Human Factors, theoretische Grundlagen zur Fehlerentstehung in Teams und Aspekte der Systemsicherheit
  • Vertiefung zu Crew Resource Management (CRM) als Tool zur Vermeidung von Fehlern und zur Verbesserung der Teamarbeit als Basis für effektive Debriefings
  • Vorstellung der für Instruktor*innen wichtigen Zusammenhänge zwischen dem Debriefing und der Einführung in den Simulator, der Szenarienentwicklung, dem Szenarienbriefing und dem Vorgehen im Steuerraum („Setting-Modell“ nach Dr. Peter Dieckmann)
  • Auffrischung und Verbesserung von Debriefing-Techniken

Den Debriefing Refresher bieten wir als Inhouse-Kurs ab vier Teilnehmer*innen an.

nach individuellem Bedarf

 

nach individuellem Bedarf

 

Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns dazu unter institut@inpass.de.