InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
Friedrich-Naumann-Str. 13
72762 Reutlingen
Germany
Phone:+49 7121 923807
E-Mail: institut@inpass.de
Die Programmplanung für das InSiM 2025 hat bereits wieder begonnen.
Wenn Sie selbst aktiv etwas zum Kongress beitragen wollen, z. B. einen Vortrag, einen Workshop, ein Poster oder interessante Redner*innen für das InSiM kennen, uns mit Ihren Ideen und Anregungen unterstützen und uns Ihre Wünsche unterbreiten möchten, melden Sie sich einfach unter insim@inpass.de.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und Ihr Mitwirken!
Die Frühbucherpreise gelten bis zum 15.06.2025.
Die Freischaltung der Pre-Courses und Workshops erfolgt in Kürze. Dafür ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am InSiM 2025!
Die Posterausstellung hat sich zu einem festen Bestandteil des InSiM-Programms etabliert.
Es können sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Arbeiten vorgestellt werden. Auch in diesem Jahr lobt die DGSiM am InSiM Posterpreise aus.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Call for Posters (PDF) und ontaktieren Sie uns bei Fragen gern unter insim@inpass.de.
Möchten Sie sich zu den Vorträgen des vergangenen InSiM informieren?
In unserem Abstract-Band stellen wir Ihnen die zusammengefassten Vorträge der Referent*innen zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen!
Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
Daimlerstraße 23
72793 Pfullingen
Kontaktieren Sie gern Claudia Hermann unter
Tel.: +49 7121 923807
E-Mail: insim@inpass.de