InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
Friedrich-Naumann-Str. 13
72762 Reutlingen
Germany
Phone:+49 7121 923807
E-Mail: institut@inpass.de
Unser neues Kursformat iREADi behandelt wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Gestaltung von Debriefings nach Patient*innenversorgungen in Organisationen des Gesundheitswesens.
iREADi rückt die interaktive Moderation von Real-Debriefings in den Fokus und befähigt die Teilnehmer*innen, als Debriefer*innen und Moderator*innen in Nachbesprechungen von Realfällen zu agieren und diese zu gestalten.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Lernen des Debriefens von Realfällen mit dem Fokus auf dem organisationalen Lernen und Verbessern. Hierzu werden die Fachgebiete Human Factors (Psychologie) und Kommunikation (Kommunikationspsychologie) mit Werkzeugen bzw. Methoden des Risikomanagements und Debriefings sowie der berufsbezogenen Selbsterfahrung verbunden. Als Referenztheorien gelten das Crew Resource Management und die 4 MAT-Methode.
Der Kurs iREADi grenzt sich klar von Bildungsangeboten in Krisenintervention, Psychosozialer Hilfe (PSU) und Supervision ab. Die Teilnehmer*innen werden jedoch dazu befähigt, die Notwendigkeit der Abgrenzung zu erkennen und mögliche Maßnahmen und Angebote für weitere Hilfe nennen zu können.
Dieser Kurs richtet sich an alle Disziplinen und Professionen im Gesundheitswesen.
iREADi vermittelt den Teilnehmer*innen die notwendigen Skills und persönlichen Fähigkeiten, als Debriefer*innen und Moderator*innen erfolgreich in Nachbesprechungen von Realfällen zu agieren und Ergebnisse aus den Besprechungen für die Teams und die Patient*innensicherheit zu sichern.
Wichtig: Der Kurs behandelt nicht psychologische Krisenintervention oder psychosoziale Unterstützung im Sinne Prävention und Management von posttraumatischem Stress und seinen Folgen. Innerhalb des Kurses wird auf diese Unterschiede eingegangen.
Teil 1 wird als Online-Kurs an zwei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt.
Teil 2 findet als Präsenztag in Hamburg statt.
Der Kurs iREADi hat eine Dauer von drei Tagen und verteilt sich auf zwei Teile, die aus einem zweitägigen Online-Kurs und einem eintägigen Präsenztag in Hamburg bestehen.
Die Kosten im Standard-Kursformat betragen 1.450 Euro pro Teilnehmer*in (zzgl. 19 % MwSt.).
Enthalten sind: