Patient*innen

InPASS unterstützt.

InPASS setzt sich dafür ein, dass Patient*innen im Klinikbetrieb, aber auch in ärztlichen Praxen, beim Rettungsdiensteinsatz und in anderen medizinischen Alltags- und Ausnahmesituationen immer besser versorgt werden.
Unsere Mission: die Erhöhung der Patient*innensicherheit im Gesundheitswesen.  

Patient*innen als Partner*innen in der Patientensicherheit: Leisten Sie selbst einen Beitrag zur Erhöhung Ihrer Sicherheit in medizinischen Einrichtungen und helfen Sie, Fehler und Zwischenfälle zu vermeiden!

Wenn Sie Hilfe für Schadensfälle bei Ihnen oder Angehörigen benötigen, möchten wir Sie in erster Linie an die zuständigen Beratungsstellen oder Gutachter*innen verweisen. Die wichtigsten Links haben wir Ihnen unten aufgelistet.

In Einzelfällen analysieren wir auch Fälle aus Sicht der Patient*innensicherheit, die die Systemsicherheit, „Human Factorsetc. betreffen. Falls Ihnen die weiter unten genannten Stellen nicht weiterhelfen können, wenden Sie sich gerne an uns und senden Sie uns eine E-Mail. Wir prüfen dann, ob wir etwas tun können.

Beachten Sie jedoch, dass wir keine Rechtsanwälte sind und deshalb keine Rechtsberatung leisten können, dürfen und wollen!

Weiterführende Informationen sowie Ansprechpartner*innen für Ihr Anliegen finden Sie unter anderem hier:

Informationen zur Patient*innensicherheit

Publikationen und Informationsmaterialien

Unsere aktuellen Publikationen zu den Themen Patient*innensicherheit, Critical Incident Reporting Systeme, Simulationstrainings und zu weiteren verschiedenen Themen finden Sie unter Referenzen & Literatur.

„Meine erste Narkose“ – Narkose kindgerecht erklärt

Kinder haben viele Fragen vor einer Operation – kindgerecht und anhand vieler farbiger Bilder wird der Weg des kleinen Leonard von der Allgemeinstation in den OP gezeigt und die Abläufe auf der Kinderstation, die Narkosevorbereitung, die Narkoseein- und ausleitung sowie Leonards Zeit im Aufwachraum spielerisch erklärt.

Unsere Narkose-Fibel eignet sich als Auslage in medizinischen Einrichtungen und zur Unterstützung des Prämedikationsgesprächs. Ebenso dient sie als Begleitbroschüre für Kinder und deren Eltern vor geplanten operativen Eingriffen.

Diese Informationsbroschüre können Sie in unserem InPASS Online-Shop kaufen.

Video - Podiumsdiskussion zum ersten Baby-Notfall-Einsatzfahrzeug

Youtube-Video

Dieses Video wird von Youtube bereitgestellt.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Dr. med. Marcus Rall und das InPASS Team